Dieser schwer aussprechbare Name leitet sich ausfolgenden lateinischen Worten ab: Cranium/ Kopf und Os sacrum/ Kreuzbein. Bildlich gesprochen wird - oben und unten, rechts und links, vorne und hinten, sowie innen und außen - in Verbindung gebracht.
Die safte Behandlung wirkt auf das Zusammenspiel von festen, weichen und flüssigen Strukturen im Körper. Dazu gehören die Knochen, Muskeln, Faszien aber auch die Nerven, das Rückenmark und die Gehirnflüssigkeit.
Die Behandlungsebenen sind das Schmerzgedächtnis und Körpergedächtnis. Gerne wird der Prozess mit Worten begleitet. Gesprochene Worte sind dabei nicht nötig. Trauma aus Geburt, Unfällen oder schweren Lebenssituationen kann mit innerer Ruhe begegnet werden.
Tiefe und nachhaltige Entspannung wird erlebt.